4. September 2024

18:30 / 21:00

Ort

Olten, Arkadis-Zentrum


Aarauerstrasse 10, Cafeteria 5. OG

Einladung zu einem Experiment:
Unsere Mitglieder entwickeln sich an einem gemeinsamen Vernetzungsanlass weiter
– unter der Vorannahme, dass Lernen etwas ist, das wir zusammen tun.

Anlasstyp

netzwerken – Menschen verbinden
bündeln – Fähig- und Fertigkeiten zusammenbringen
entfalten – Wissen und Erfahrung koppeln

Es gibt bei der Tätigkeit von lösungsfokussierten Coachs (stv. nla) und Mediator*innen (stv. Verband Mediation) so etwas wie gemeinsame Ziele oder Absichten, gemeinsames Wissen und geteilte Überzeugungen – sprich eine Wir-Intentionalität. Z.B. wie wir in einem Moment der Krise voller Neugier gemeinsam mit den Anwesenden etwas schaffen, was bis dahin nicht vorstellbar war – da wir es bis dato noch gar nicht wissen konnten. Wie gestalten wir Beziehungen und Gespräche, so dass – komme was wolle – wir zusammen leicht und kreativ zukunftsfähige Lösungen (er)finden?
Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte, um zusammen Gemeinsamkeiten und Eigenheiten unseres Wirkens zu erforschen. Unsere beste Hoffnung für diesen Abend: Gemeinsames Lernen in seiner vielfältigen Fülle.

 

Ein ergebnis- und erlebnisoffenes Treffen von Mediator*innen und Coaches

  • Bewusstsein möglicher Leichtigkeit beim Arbeiten stärken
  • interaktionelle Kreativität bei der Arbeit fördern
  • hinschauen und hinhören: Eigen- und Besonderheiten in der jeweiligen Vorgehensweise
    von Mediieren und Coachen entdecken
  • austauschen: Was ist dank diesem Austauschen anders?
  • Zu was bin ich inspiriert und womit experimentiere ich gerne weiter?
  • profitieren:
    Neugier für erweiterte Möglichkeitsräume im Coaching und in der Mediation hochhalten

 

Datum Mittwochabend, 4. September 2024
Zeit 18.30 – 20.30 Uhr
ab 18 Uhr Einstimmen und Ankommen mit kleinem Imbiss
18.30 Uhr Anlassbeginn
20.30 Uhr Ende des Anlasses
bis 21 Uhr Ausklingen mit Apéro

Ort Olten, Arkadis-Zentrum, Aarauerstrasse 10, Cafeteria 5. OG

Wie miteinander in Beziehung gehen und lernen – verletzlich, neugierig und offen

Moderation Ben Hughes und Jesper H. Christiansen

Mitbringen

  • aktuellen Fragen aus deiner Mediations- oder Coachingpraxis
  • Ideen für konkretes, praktisches Experimentieren und/oder Üben rund um
    Zielannäherung, Lösungs(er)findung, Zukunftsbildskizzieren

DANKE Netzwerk lösungsorientierts Arbeiten (nla) & Verband Mediation fürs Ermöglichen!

 

Hinterlassen Sie eine Antwort