Veranstaltungen in diesem Monat

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
  • 12:00

    NLA-Netzwerk-Treffen – Wie bringen wir LOA in die Welt

13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
  • 09:00

    Lösungsfokussierte Kompetenz 2.0 – Modul 3 Führung/Entscheiden

  • 18:30

    «Solution Café Züri»

28
29
aktuelles Datum
30
31

Die nächsten Veranstaltungen

Aus- / Weiterbildung

Lösungsfokussierte Kompetenz 2.0 – Modul 4 Verhandeln/Moderieren

Istituto Marco Ronzani, Zum goldenen Ort Basel
09:00 / 17:00
24. September

Verhandeln und Moderieren | Erzeugen von Kooperation und ko-kreative Lösungsentwicklung

Lösungsfokussierte Gesprächsführung und systemisches Denken in Verhandlungen und bei der Moderation von Verhandlungen  

Struktur und Instrumente der ko-kreativen Erzeugung von Lösungen | (Re)Etablierung kooperativer Kreativität | (Re)Aktivierung der Ressourcenorientierung vor, während und nach Verhandlungen | Ziele und Vorgehen im lösungsfokussierten Verhandlungsprozess (ART und MAGIC) | Methoden zur Erweiterung des Möglichkeitsraumes | offenes versus taktisches Verhandeln | lösungsfokussierter Umgang mit Macht (BATNA) | Utilisieren von Widerstand | lösungsfokussierte Moderation von Verhandlungen | Stärkung des Lernprozesses | Festigung der lösungsfokussierten Einstellung

2 Tage mit Marco Ronzani​ oder Ben Hughes

Weiterlesen
Aus- / Weiterbildung

Lösungsfokussierte Kompetenz 2.0 – Modul 5 Konfliktmanagement/Mediation

Istituto Marco Ronzani, Zum goldenen Ort Basel
09:00 / 17:00
15. Oktober

Konflikt als Ressource, Konfliktmanagement, Mediation

Lösungsfokussierte Gesprächsführung und systemisches Denken im Konfliktmanagement und in der Mediation 

Lösungsfokussierte Vorannahmen über Konflikt und Konfliktlösung | Rapport | (Re)Aktivierung und Stärkung der Ressourcenorientierung | (Re)Etablierung kooperativer Kommunikation | Empathie und Fähigkeit zum Perspektivenwechsel | Struktur und Verfahren lösungsfokussierter Mediation | Tetralemma als Hintergrundgrammatik | Kontextüberlagerungen bei Konflikten | Wende vom Problemfokus zum Lösungsfokus | Stärkung des Lernprozesses | Festigung der lösungsfokussierten Einstellung

2 Tage mit Marco Ronzani​ und/oder Ben Hughes

Weiterlesen
Vernetzungsanlass
12:00 / 13:30
20. Oktober
Thema noch offen Anmeldung: https://www.eventbrite.ch/e/nla-netzwerk-treffen-tickets-1487076067549?aff=oddtdtcreator
Weiterlesen
Aus- / Weiterbildung

Lösungsfokussierte Kompetenz 2.0 – Modul 6 Team/Supervision

Istituto Marco Ronzani, Zum goldenen Ort Basel
09:00 / 17:00
12. November

Kooperation, Selbstorganisation, Agilität, Teamentwicklung und Team-Supervision

Lösungsfokussierte Gesprächsführung und systemisches Denken im Team, mit Teams und zwischen Teams | Teamentwicklung und Team-Supervision

Systemische Struktur von "Team" | Stärkung der Ressourcenorientierung im Team | Erzeugung und Festigung der Kooperation im Team (Collaboration) | das lösungsfokussierte Team | Lösungsfokussierte Gesprächsführung im Team (Dialog) | Entscheidfindung im Team | Das Team als Rätsel, systemischer Umgang mit ausgeblendeten Themen | Selbstorganisation und Emergenz | Agilität und iterativ-inkrementelles Vorgehen | New Work | Teamentwicklung und Supervision  (Supervisionsaufstellung 1. und 2. Ordnung) | Festigung des Lernprozesses | Ankerung der lösungsfokussierten Einstellung

2 Tage mit Marco Ronzani​ und/oder Ben Hughes

Weiterlesen
Tagung / Konferenz

NLA-Tag

Solothurn
22. November

Am Samstag, 22. November 2025 findet ein weiterer nla-Tag statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen und Mitwirken!

Idee: - live Anlässe und Erlebnisse fördern - Raum und Zeit für Netzwerken und Austauschen / Open Space - gemeinsam Lernen und ergebnisoffene Praxis mit Nichtwissen kultivieren Solution Cafés in der andere Schweizer Städte bringen - Nutzen und ausschöpfen des nla-Budgets für Vernetzungsanlässe

Ort: Jugendherberge Solothurn, im Wengissaal Zeitplan: 09.00 bis 10.00 Uhr: Eintrudeln mit Kaffee und Gipfeli 10.00 bis 12.30 Uhr: 1. Slot - Solution Café erleben Solution Café ist ein niederschwelliges Format, mit dem LOA in die Welt getragen werden kann und Menschen ohne jegliches Vorwissen teilnehmen können. In Zürich finden sie regelmässig statt. Wer hat möglicherweise Zeit & Freude, am eigenen Wohn- oder Arbeitsort im Zusammenwirken mit René Fretz und Daniel Köchli künftig Solution Cafés anzubieten? 12.30 bis 13.30 Uhr: Mittagessen vor Ort* und Austauschen

13.30 bis 16.30 Uhr: 2. Slot - (Self)Leadership Anlass erleben Austausch über Praxis dieses lösungsfokussiert-ergebnisoffenen Formats  mit Désirée Antonietti von Steiger

16.30 bis 17 Uhr: Ausklingen und Abrunden

Anmeldung: https://www.eventbrite.ch/e/nla-tag-2025-22-november-2025-tickets-1458627627499?aff=oddtdtcreator

Weiterlesen
Vernetzungsanlass
18:30 / 21:30
27. November
Aus- / Weiterbildung

Lösungsfokussierte Kompetenz 2.0 – Modul 7 Mindset/Selbstmanagement

Istituto Marco Ronzani, Zum goldenen Ort Basel
09:00 / 17:00
9. Dezember

Vision| Empathie| Mindset-Shift | emotionales Selbstmanagement

Systemisch-lösungsfokussiertes Selbstmanagement und Mindset-Shifts (Lernen 3. Ordnung)  

Wohlwollende Kommunikation mit sich selbst | Ressourcenorientierung mit sich selbst | emotionales Selbstmanagement (Ärger-Management) | Änderung einschränkender Glaubenssätze | Loyalitäten-Management | Mindsets und Mindset-Shift | Fähigkeiten zum Mindset-Shift (Lernen 3. Ordnung) | Spin-off des Lernprozesses und der lösungsfokussierten Lebenseinstellung

2 Tage mit Marco Ronzani​ und/oder Ben Hughes und Franziska von Blarer

Weiterlesen