NEWSLETTER

Liebe Mitglieder

Bewusst, damit das Jahresende unabhängig vom Vereins-Jahres-Ende uns erreicht, werden wir erst am 21. März 2025 - an der Mitgliederversammlung in Olten auf unsere Aktivitäten im 2024 mit Euch zurückblicken.

Hier unsere besten Wünsche für die verbleibenden Tage des Jahres, eventuell mit einer kleinen Perlen des Jahres Aktivität? Für das kommende Jahr wünschen wir Mut und Phantasie -  auf dass unsere Narrativen unsere besten Absichten ausdrücken und unterstützen!

"Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt"(Ernst Ferstl)

Für diejenigen, die sich zum Ende des Jahres, “zwischen den Jahren” oder zu Jahresbeginn mit Zeit für einen Rück- und Ausblick beschenken wollen, haben wir ein einige Fragen unserer Coaching-Kollegin Rima Nouri aus Paris zusammengestellt: 

Die liebste Erinnerung, die du im 2024 erschaffen hast

Was hast du über dich selbst gelernt in diesem Jahr?

Welche Hindernisse konntest du überwinden?

Was war das Schönste, das dir jemand gesagt hat?

Unerwartete Abenteuer im vergangenen Jahr?

Wie hast du dich selbst überrascht?

Welchen neuen Ort hast du entdeckt?

Auf welche Art und Weise hast du einen kleinen Unterschied gemacht?

Was hast du dieses Jahr gemeistert?

Was konntest du loslassen?

Ein kleiner Traum fürs 2025

Ein grosser Traum fürs 2025

Drei Dinge in deinem Leben, die du fortführen willst genau wie sie sind

Drei Dinge, die du im 2025 loslassen möchtest 

Drei Dinge, die du im 2025 neu beginnen willst

Drei Dinge, die du im 2025 zu Ende bringen willst

Wo in deinem Leben bist du «gut genug»? (nicht perfekt, sondern gut genug)

Wie misst du den Erfolg in deinem Leben?

Wo wünschst du dir mehr Hilfe im 2025?

Wen möchtest du in 2025 gerne treffen?

3 Worte, die dein zukünftiges du beschreiben

Vorankündigung: NLA-Tag der Vernetzung

Sommer/Spätsommer - Datum wird so bald als möglich bekannt gegeben:

Ein Tag der Vernetzung in der Jugendherberge Solothurn und eine Übersicht über den Erfahrungsschatz und die LOA-Erlebniswelt von uns nla-Mitgliedern gewinnen.

  • Wo und in welchen Bereichen sind wir zurzeit LOA-mässig unterwegs?
  • Was möchtest Du gerne einmal mit anderen Mitgliedern teilen?
  • Worüber denkst Du zurzeit nach und was bewegt Dich ?
  • Inwiefern könnte LOA dabei eine Rolle spielen?

Miteinander Resonanz-, Wirk- und Möglichkeitsräume eröffnen, wie wir LOA mit der Welt teilen.

NLA-Vernetzungsanlässe

Leadership

Seit dreieinhalb Jahren verbinden wir uns in unterschiedlichen Zusammensetzungen co-kreierend und lernend im Rahmen dieses nla-Vernetzung-Formats. Herzlichen Dank für Euer Interesse und Mitwirken!

Im 2024 haben wir uns - live wie online - sechsmal getroffen und sind eingetaucht in die Leadership-Aspekte "gescheit scheitern - zum Glück nie ausgelernt”, “ Verbunden-Sein - auch wenn wir nicht einer Meinung sind” sowie “Aufmerksamkeit lenken und Vorstellungsvermögen pflegen”.

Im Oktober-November habe ich bewusst pausiert.
Ich habe mir Zeit genommen fürs Wahrnehmen, Reinspüren und Reflektieren:
Wie entwickelt sich dieser Vernetzungsanlass weiter…?

weiterlesen

«Solution Café Züri»  hat eine Website

Das «Solution Café Züri» startet 2025 in sein zweites Jahr. Auch im neuen Jahr werden wir wieder regelmässig Anlässe anbieten, den ersten am 21.1.2025. 

Auf der neu aufgeschalteten Website www.solution-cafe.ch findest du alle relevanten Informationen, Termine, mehr zu uns Gastgebern, aber auch zu unseren Sponsoren, die es uns überhaupt ermöglichen, das Solution Café weiterhin kostenlos anbieten zu können. Auch alle bisher besprochenen Anliegen sind aufgeführt. Wir freuen uns auf euch! René und Daniel

Weitere Anlässe in den kommenden Monaten

15. Januar 2025 - Vernetzungsanlass Lösungsfokus in der Schule

21. März 2025 - Mitgliederversammlung in Olten - mit Fachprogramm und Apéro vor Ort, Teilnahme auch online möglich

Solution Cafe Züri - Daten siehe www.solution-cafe.ch

Konferenzen

27.-30. April 2025: Drehtage in Winterthur zum 9. mal!

2. Mai 2025: SF24 global online Konferenz zu allen lösungsfokussierten Anwendungen. Beiträge auf Deutsch möglich. 

15.-17. Mai 2025: SOLworld Konferenz - „IN GUTER GESELLSCHAFT“ Austausch und Aufbau lösungsorientierter Vorgehensweisen in Organisationen, Mechelen - Belgien

17./18. Juli 2025 UKASFP 2025 Jahreskonferenz "Doing mor with less" in Bradford, UK

19.-21. September 2025: EBTA Konferenz - “In between” in Roskilde, Dänemark

Folge uns, so dass du Nachrichten über Zusammenkünfte bekommst und schau ab und an in den Kalender auf unserer Webpage.

Hast auch du eine Idee für einen Vernetzungsanlass? Melde dich bei der Geschäftsstelle. Wir unterstützen dich gerne.

„Die Freiheit“, hat man nicht – wie irgend etwas, das man verlieren kann – sondern die Freiheit „bin ich“. Viktor Frankl

Mediathek und mehr

Wir empfehlen das neueste Video von unserem YouTube Kanal: SolutionTrails in Schulen mit Andy Balmer aus dem Vernetzungsanlass Schule. Und auch eine Fallstudie aus dem Kontext der Arbeit mit Organisationen von André von Steiger (Durchführung) Désirée Antonietti von Steiger (Konzept) erwartet dich. 

Nebst unserer deutschsprachigen Mediathek empfehlen wir die Zeitschrift für lösungsfokussierten Praxis (JSFP) auf Englisch zum Lesen und auch Eure Arbeit in eigenen Beiträgen zu zeigen. Auf Wunsch ist es auch möglich, einzelne Beiträge auf Deutsch übersetzen zu lassen, Vorschläge hierfür können von Mitgliedern eingebracht werden.

Aus der Mediathek der nla-Webpage
Lösungsorientierte Fragen im Box
9. Dezember 2024
Elfie Czerny und Dominik Godat legen die zweite, überarbeitete Auflage ihres Kartensets vor, welches als ein Begleitprodukt des Buches Lösungen auf der Spur aufgemacht ist. Es ist aber Vieles mehr.…
Weiterlesen ...
16. nla-Vernetzungsanlass – Leadership: Aufmerksamkeit lenken und Vorstellungsvermögen pflegen – live im Kunstmuseum
16. September 2024
Am Samstag, 14. September 2024 sind wir live in der Ausstellug von Marie Velardi im Kunstmuseum Solothurn zusammengekommen. Gewidmet haben wir uns dem Thema Aufmerksamkeit lenken und Vorstellungsvermögen pflegen. Welche Rolle können…
Weiterlesen ...
Eine stille Sitzung mit einer Familie
10. Juli 2024
— oder wenn etwas nicht funktioniert, mach etwas anderes Eine Familie, welche in einer sehr schwierigen Situation in die Beratung kam, erlebte eine stille Sitzung: Ayse Adil, die Beraterin (nach…
Weiterlesen ...
Über den Gartenhag geschaut: Vereine, deren Abkürzungen und Konferenzen im lösungsfokussierten Bereich
10. Juli 2024
Wer noch?Wer verbindet noch lösungsfokussierte Praktiker:innen, was unterscheidet die eine Konferenz von einer anderen Veranstaltung und was sind all diese Abkürzungen?? Innert einer Woche zwei Anfragen zu diesem Thema –…
Weiterlesen ...

Der nächste Newsletter erscheint im Februar 2025.

Verein Netzwerk für lösungsorientiertes Arbeiten
Sabine Winiger, Bruchstrasse 63, 6003 Luzern
Telefon: 079 440 51 28, E-Mail: gf@nla-schweiz.ch
facebook 
Abonnement ändern   |   Online ansehen